Wir kommen zu Ihnen
Sehnde, Hannover, Braunschweig, Wolfsburg, Salzgitter, Hildesheim, Delmenhorst, Lüneburg, Celle, Garbsen, Hameln, Langenhagen, Wolfenbüttel, Goslar, Peine, Melle, Neustadt am Rübenberge, Lehrte, Gifhorn, Wunstorf, Laatzen, Seevetal, Buchholz in der Nordheide, Winsen (Luhe), Seelze, Barsinghausen, Uelzen, Stuhr, Achim, Nienburg (Weser), Einbeck, Magdeburg, Halberstadt, Salzwedel, Burgdorf, Wedemark, Northeim, Springe, Verden (Aller), Helmstedt, Walsrode, Rinteln, Syke, Isernhagen, Ronnenberg, Hann. Münden (Münden), Stadthagen, Bad Harzburg, Osterode, Ilsede, Soltau, Duderstadt, Burgwedel, Uetze, Holzminden, Seesen, Bückeburg, Sarstedt, Bad Pyrmont, Lilienthal, Hemmingen, Alfeld (Leine), Schneverdingen, Hessisch Oldendorf, Bad Münder am Deister, Vechelde, Diepholz, Bassum, Claustahl-Zellerfeld, Göttingen
CSR, Nachhaltigkeit nach ISO 26000
- KOSTENLOSES ERSTBERATUNGSGESPRÄCH
- FÖRDERGELD
oder die Antwort auf die Frage:
"Wie weise ich meinen Kunden nach, dass mein Unternehmen nachhaltig handelt?"
Kostenfreies Beratungsgespräch





Was bedeutet CSR, Nachhaltigkeit nach ISO 2600?

7 Kernthemen der ISO 26000

Definition von CSR (Corporate Social Responsibility)
Die Gesellschaft hat ein großes Interesse daran, dass Organisationen nachhaltig wirtschaften. Also Produkte und Dienstleistungen so zu gestalten, dass die Gesellschaft einen Mehrwert hat und Schäden jedweder Art z.B. (an Mensch, Tier und Umwelt) minimiert bzw. vermieden werden.
CSR bedeutet also, dass Organisationen Verantwortung für ihr Handeln übernehmen.
Umsetzung von CSR (Corporate Social Responsibility)
Die Umsetzung erfolgt anhand der Vorgaben der DIN ISO 26000. Über die 7 Kernthemen werden alle elementaren Themen in einem Fragebogen systematisch erfasst und der Umgang damit in der Organisation festgehalten. Verbesserungspotentiale werden ermittelt und Maßnahmen für dessen Umsetzung ergriffen. Dabei werden immer wieder auch Einsparmöglichkeiten aufgedeckt z. B. bei Energieverbräuchen oder Einsparmöglichkeiten bei der Entsorgung von RHB-Stoffen. m Verlauf der Umsetzung wird eine Dokumentation erstellt. Diese beinhaltet unter anderem die Wesentlichkeitsmatrix und den Code of Conduct, die als öffentliche Dokumente den Kunden und anderen interessierten Parteien zu Verfügung gestellt werden können.
Abschluss von CSR (Corporate Social Responsibility)
Der Nachweis für die erfolgreiche Umsetzung erfolgt in einem CSR-Audit.
Sie erhalten abschließend ein Zertifikat mit einer Güligkeit von 3 Jahren.
Mit Werten führen...
unsere Leistung:
- kostenloses Erstgespräch
- Beantragung von Fördergeld
- Wir beraten Sie zur Durchführung von CSR und Nachhaltigkeit.
- Wir unterstützen bei der Umsetzung.
- Wir messen die Wirksamkeit.
- Wir weisen Ihnen nach, dass Sie nachhaltig wirtschaften und CSR, sowie Nachhaltigkeit im Unternehmen integriert haben.
Wie?
- Durchführung der Projektplanung.
- Durchführung der IST-Aufnahme
- Auswertung der Gespräche und Befragungen
- Ableiten von zielführenden, angemessenen Maßnahmen und Erstellung von Handlungsempfehlungen.
- Umsetzung beschlossener Maßnahmen
- handhabbare Kennzahlen zum Nachweis der Wirksamkeit und des Benfits.
- Wir erstellen Ihr CSR-Zertifikat.
Ihr Vorteile:
- Sie steigern die Reputation Ihrer Organisation.
- Sie sind innovativ und reagieren schnell auf eingeschränkte Verfügbarkeit von Ressourcen oder geänderte rechtliche Vorgaben.
- Sie schaffen Vertrauen bei Kunden und anderen interessierten Parteien.
- Die Attraktivität Ihrer Organisation als Arbeitgeber steigt.
- Sie schützen die Umwelt.
- Sie schützen Ihre Mitarbeiter.
- Sie steigern die Effizenz Ihrer Organisation. z.B. Energieverbräuche können sinken.
- Sie minimieren Risiken in Form von Produktionsausfällen, betriebsbedingten Erkrankungen oder Arbeitsunfällen.
Was uns auszeichnet:
>> Kundenorientiert
Wir richten all unser Denken und Handeln auf unsere Kunden aus. Denn wir wissen, dass wir nur erfolgreich sein können, wenn unsere Kunden erfolgreich und zufrieden sind.
>> Ambitioniert
Wir streben nach höchster Dienstleisungsqualität. Das bedeutet für uns, dass wir uns regelmäßig hinterfragen. Permanentes Lernen, Weiterbildungen und laufende Innovationen prägen unser Handeln.
>> Stabil & Unabhängig
Wir vermeiden Fremdbestimmung, indem wir finanziell erfolgreich und unabhängig bleiben. Wir bauen auf alle mit dem Unternehmen verbundenen Personen und streben ein partnerschaftliches Verhältnis zu unseren Kunden an.
>> Fair
Im Umgang mit unseren Kunden, Lieferanten und Partnern legen wir Wert auf Ehrlichkeit, Achtung des Einzelnen, gegenseitigen Respekt, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit.
>> Qualifikationen
- Auditor bei DAKKS-akredierten Zertifizierungsstellen
- externer Qualitätsauditor
- interner Qualitätsauditor
- Qualitätsmanager
- Dipl.-Ing. (FH) Elektrotechnik FB Informationstechnik
- Qualitätsmanagementbeauftragter
- Qualitätsfachkraft
- Prüfstellenleiter für Eichung von Messgeräten
- externer Datenschutzbeauftragter
- Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Energieanlagenektroniker
>> unser Netzwerk
- DGQ-Regionalkreis Hannover
- DGQ-Regionalkreis Braunschweig
- IHK Hannover - Business Excellence
- Region Hannover - Wirtschaftsförderung
- GDD-Regionalkreis Hannover
- XING-Gruppen
Ihr Ansprechpartner

Matthias Stoll
Tel: 05138 54 96 436 mobil: 0177 3333 55 7 e-Mail: info@iso9001-berater.de

Anfrageformular
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.